Der O-Ball ist ja schon fast ein Klassiker, der in keinem Kinderzimmer mehr fehlen darf. Der Ball kann alles was ein Ball nunmal kann (herumrollen, hin- und herrollen, in die Luft werfen, halten und angucken oder ablutschen), hat aber den Vorteil, dass das Baby den Ball tatsächlich schon ab einem sehr jungen Alter be-greifen kann, dank der Löcher und der Leichtigkeit des Balls ist er schon für die allerkleinsten interesssant und dann darüber hinaus. Ich bin außerdem ein Fan von Spielzeug dass ich bei Bedarf gründlich reinigen kann. Die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig, ich hatte nie Bedenken wenn der Ball gründlich mit dem Mund erforscht wurde, auch der Preis ist angemessen. Einziger Negativpunkt: Ich finde die Farbgebung (in meinem Fall gab es damals nur die blaue und die rosa Variante zur Auswahl) etwas eintönig, etwas bunteres fände ich schöner.
Babys können den Oball durch die großen Löcher gut greifen und aufgrund des leichten Gewichts gut heben. Meine Tochter liebt es, für sie nicht erreichbare Dinge damit anzustupsen und ihn in der Gegend herumzuschleudern. Das Material ermöglicht es, ihn schnell und einfach abzuwaschen. Es ist sehr flexibel und gibt bei großem Druck gut nach, sodass die Babys sich nicht verletzen. Allerdings finde ich den Preis etwas teuer.
Es ist ein echtes Must-have für Babys. Es ist sehr leicht im Gewicht und das Kind kann es leicht angreifen wegen die große Lücke. Die vier farbige finde ich am besten. Spielen damit hilft die Kleinen lernen die Hände orientieren. Der rund formige Sachen sind auch das womit Babys gerne am Anfang spielen.
Der Ball ist super um die motorischen Fähigkeiten zu fördern. Ist mit den großen Öffnungen perfekt zum greifen. Sehr leicht zu reinigen. Allerdings finde ich fehlt eine Geräuschquelle. Meine kleine schüttelt es immer und verliert sehr schnell das Interesse an den Ball weil es keine Geräusche von sich gibt.
Der O-Ball ist eine echte Bereicherung für uns, weil unsere Tochter sich damit gerne mal 15 Minuten alleine beschäftigt. Und auch nach knapp 7 Wochen mag sie immer noch damit spielen. Mir tut es lediglich selbst weh, wenn ich sehe, wie sie sich damit gegen die Schläfen schlägt. Da sie selbst allerdings damit zurecht zu kommen scheint, ist es nicht weiter schlimm.
Ein sehr super Spielzeug für die kleinen. So lernen sie schön greifen. Meine kleine findet den Ball so cool und beobachtet ihm so gerne und möchte ihm so sehr in den Mund stecken, aber leider gelingt ihr das nicht so wie sie es möchte. Aber immer wieder spielt sie sich gerne damit.
Ein sehr schönes Spielzeug. Es war das erste richtige Spielzeug unserer Tochter und ist bis heute (8montae) stets in Gebrauch.
Selbst die kleinsten können den Oball gut greifen. Der Ball ist super leicht und flexibel.
für uns ein absolutes Must-Have
Ich habe es als Geschenk für mein Baby bekommen. Ich muss sagen, er liebt es sehr. Babys können bei diesem Ball schon sehr schnell und leicht greifen üben. Durch die vielen Löcher können Babys das mit ihren kleinen Händen und Finger leicht greifen. Es ist super, dass dies kein feses Material ist. Daher kann man den Ball auch zusammendrücken.
Wir haben diesen Ball auf Empfehlungen gekauft und wurden nicht enttäuscht.
Unsere 3 Monate alte Tochter findet den Ball super. Es ist das einzige Spielzeug, an welches sie Interesse hat!
Der Ball hat schöne Farben, ist sehr leicht und für Babys einfach zu greifen.
Wir sind begeistert!
Langlebig, bunt, gut zu greifen, führt nicht zu Verletzungen, stabil, schön flexibel
Qualität
Preis
Handhabung
Baby-Interesse
Oball macht ganz tolle Spielzeuge, an denen Kinder wirklich lange Freude haben. Dabei sind sie super für Säuglinge, da schön flexibel und weich, aber trotzdem robust und stabil genug für ältere Kinder. Außerdem sind sie farblich angenehm gestaltet.
Durch die vielen Löcher kann das Kind sehr gut rein greifen
Minuspunkte:
Keine
Qualität
Preis
Handhabung
Baby-Interesse
Habe es meinen kleinen mit 3 Monaten in die Hände gegeben und konnte schnell verstehen und greifen . Das war sein erstes Spielzeug und er hat es jetzt mit 9 Monaten immer noch und findet es auch immer noch so toll . Er hat es mindestens 1 mal am Tag in der Hand, wirklich eine sehr gute Erfindung. Würde es immer wieder holen.
Mein Freund und ich sind begeistert! Durch die bunten Farben ist das Interesse bei unserem ein Monate alten Sohn sofort gewegt. Er verfolgt den Oball sehr interessiert mit den Augen und versucht auch schon danach zu greifen, was auch ab und zu schon gelingt durch die großen Öffnungen.
Kann schon ganz früh bespielt werden da er sich super greifen lässt
Minuspunkte:
-
Qualität
Preis
Handhabung
Baby-Interesse
Ein ganz toller Ball. Mein Sohn hat ihn schon sehr früh für sich entdeckt und spielt nun mit 15 Monaten immernoch sehr gerne damit. Eine super Investition. Und fördert früh die Motorik. Ich finde der Oball gehört in jedes Kinderzimmer. Super Qualität daher finde ich den Preis auch gerechtfertigt.
Da dem Oball gibt es nichts zu bemängeln. Baby liebt ihn, und spielt immer gerne damit. Von Anfang an eines seiner Lieblingsspielzeuge. Er ist schön leicht und griffig. Er wurde anfangs nur festgehalten mittlerweile rollt der Ball durch die ganzen Wohnung und Baby krabbelt hinterher. Weis super Teil! Auch super langlebig!
Der Ball ist der Renner. Es gibt so viele Spielmöglichkeiten und der Ball lässt Raum für Fantasie. Und wird er mal langweilig knüllt man einfach etwas butterbrotpapier rein und er ist wider interessant. Echt klasse. Wir hatten ihn von Anfang an und er wird auch jetzt mit 9 Monaten noch gerne bespielt.
Der Oball ist ein super begleiter.
Durch die bunten Farben ist der Oball für die Kleinen sehr ansprechend und weckt ihr Interesse.
Der Oball kann gut von den kleinen Fingern gegriffen werden.
Für unterwegs ist der Oball auch sehr gut geeignet, da er einfach mit Kinderwagenketten befestigt werden kann.
Der Oball ist auch für ältere Kinder geeignet, da er sehr leicht ist und sich dadurch gut werfen und fangen lässt.
Meine Tochter liebt diesen Ball und wir sind ebenfalls begeistert. Bei dem Ball ist toll das er auch biegbar ist, somit ist er also nicht so schnell kaputt zu kriegen. Wir sind froh, dass wir diesen Ball haben, denn die Motorik wird dabei bestens gefördert und gefordert.Durch die vielen Löcher und die dünne netzartige Form bleibt unsere Tochter motiviert mit dem Ball zu spielen, da sie so eine größere Motivation erhält und beibehält. Dazu kommt, dass der Ball leicht zu reinigen ist.
Der Ball eignet sich sehr dafür, damit die kleinen Mäuse das erste mal zugreifen lernen können. Auch wenn es die ersten Male eher Zufall war, aber unsere Tochter ist nun 2 Monate und freut sich den Ball zu sehen. Dann weiß sie das wir wieder spielen und sie kann nun damit schon gut zugreifen.
Dieser Ball eignet sich besonders gut für die ersten Greifversuche. Er ist leicht und durch die vielen Öffnungen in jeder Lage greifbar. Der Ball ist angenehm weich und auch, wenn der Ball in den Mund genommen wird, besteht eine Verletzungsgefahr. Der Ball ist zudem leicht zu reinigen und desinfizieren.
Unser Sohn hat mit ca. 3 Monaten einen O-Ball geschenkt bekommen. Zu dieser Zeit lag mein Sohn auf der Decke und hat versucht diesen zu greifen, was durch die vielen vorhandenen Löcher für kleine Hände recht einfach ist. Irgendwann hat mein Sohn auch gemerkt, dass der Ball sich zusammendrücken lässt. Das hat erneut sein Interesse an diesem Spielzeug geweckt. Dann kam die Krabbelphase und der Ball würde durch das ganz Zimmer gerollt. Inzwischen ist mein Sohn 13 Monate und der Ball wird jetzt auch schon mal gekickt und ist immer noch toll. Wir hatten und haben mit diesem Spielzeug lange Spaß. Daher klare Kaufempfehlung.
Meine Tochter hat ihn geliebt! Das war das erste Spielzeug, was sie gut greifen konnte. Die tollen Farben lieben die Kleinen.
Ich verschenke es auch immer sehr gerne zur Geburt an Freundinnen.
Und das beste ist, er kann einfach mit in die Spülmaschine.
Meine Kinder lieben den Oball. er ist griffig, gerade für kleine Babys toll, er ist leicht und lässt sich gut in der Hand halten. es lassen sich Gegenstände wie Tücher z.B. hinzufügen, für ein abwechslungsreiches Spiel.
Selbst größere Kinder spielen gerne mit dem Ball, denn man kann ihn auch zum Werfen benutzen
Einfach klasse grade für die ganz kleinen zum greifen üben. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und liebt ihn immer noch. Tolles Spielzeug kann ich nur weiter empfehlen . Habe den o Ball selber schon verschenkt und er wird auch dort fleissig benutzt
Fördert die Motorik, einfache Handhabung, keine Verletzungsgefahr und bunt dazu
Qualität
Preis
Handhabung
Baby-Interesse
Ein super tolles Spielzeug für Babys. Grade ab dem Alter (etwa 2 Monate) wenn sie anfangen zu greifen. Es fördert nicht nur, es macht auch zugleich Spaß und finde es toll sie jedesmal aufs neue lachen zu sehen wenn sie damit spielt. In manchen Läden ein wenig teuer aber für das was ich dafür bekomme, lohnt es sich für mich alle mal den Oball zu kaufen. Ach ja.. Und er ist nicht mal schwer!
Ich hab diesen Ball vor Jahren bei meiner Nichte gesehen und fand das Ding mit Löchern ja so sinnlos, aber wahrscheinlich fehlt uns Erwachsenen die Phantasie für das Spielen damit. Bisher war jedes Baby hin und weg davon. Sie können schön greifen und ihn mit der Zunge erforschen natürlich ist er auch später noch als Ball interessant und kann geworfen oder geschossen werden. Der Preis ist okay für die Lebens- und Spieldauer.
ConsoBaby speichert Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Mit „OK“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie hier.